IMC Sustainability Café

Der Podcast widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Verantwortung die für uns als Hochschule relevant sind.

Wir sprechen im Podcast in regelmäßigen Abständen mit verschiedenen Personen mit Bezug zur Hochschule – Mitarbeiter*innen, Professor*innen, Studierende aber auch externen Partner*innen – um ihre Stand- und Berührungspunkte zum Themengebiet.

Gastgeberin im Sustainability Café ist Victoria Englmaier. Sie arbeitet zu den Themen Gender, Diversity und auch Nachhaltigkeit am IMC Krems. Gesprochen wird Deutsch oder Englisch, je nach Interviewpartner*in und Thema

IMC Sustainability Café

Neueste Episoden

Gesundheit und Soziales: Ergotherapie und Nachhaltigkeit mit Barbara Prinz-Buchberger

Gesundheit und Soziales: Ergotherapie und Nachhaltigkeit mit Barbara Prinz-Buchberger

13m 25s

Wir haben die zweite Staffel mit Gesundheit gestartet und enden auch mit einer Folge zu Gesundheit. Diesmal zu Gast bei Victoria Englmaier: Die Studiengangsleiterin der Ergotherapie Barbara Prinz-Buchberger. Für sie ist der Bezug der Ergotherapie sehr naheliegend, denn Ergotherapie hat gesundheitliche und soziale Aspekte, genauso wie Nachhaltigkeit. Sie erzählt nicht nur, wie umfang- und abwechslungsreich die Ergotherapie ist, sondern erzählt uns auch wie Therapeut*innen Verantwortung übernehmen können dafür, wie es mit der Welt weitergeht.
Damit beschließen wir die zweite Staffel unseres Podcast und bedanken uns bei euch allen fürs Zuhören. Stay tuned für die dritte Staffel!

Nachhaltiges Facility Management mit Tina Taferner und Alexander Mair

Nachhaltiges Facility Management mit Tina Taferner und Alexander Mair

16m 4s

Victoria Englmaier hat diesmal zwei Gäste, Tina Taferner und Alexander Mair. Sie erzählen über ihre Arbeit am IMC Krems und weil das so viele Aufgaben sind, sind sie zu zweit gekommen. Es geht um technisches Gebäudeservice, Instandhaltung, Fuhrpark, Energie-Controlling und noch vieles mehr. Dabei haben sie aber nicht nur ein Gebäude zu betreuen, sondern viele verschiedene Liegenschaften – von der Piaristengasse aus dem 12. Jahrhundert bis zum Neubau aus dem Jahr 2023. Ihr erfahrt, was Tina in ihrem Garten macht und warum sich Alex keinen Skiweltcup mehr ohne fahlen Beigeschmack anschauen kann. Was sich beide wünschen: Noch mehr Bewusstsein für...

Nachhaltige Unternehmensbeziehungen mit Florian Ruhdorfer

Nachhaltige Unternehmensbeziehungen mit Florian Ruhdorfer

10m 57s

In dieser Folge ist Florian Ruhdorfer, der Leiter der Corporate Relations, zu Gast. Er bemüht sich unter anderem dafür, dass die IMC Absolvent*innen den Job bekommen, den sie sich wünschen. Seine regelmäßigen Aufenthalte im Weingarten lassen zwar sein Herz höher schlagen, sie lassen ihn aber auch die Auswirkungen des Klimawandels erkennen. Florian freut sich mehr über langfristige Beziehungen mit Unternehmen als über den neuesten Plastikkram auf Karrieremessen. Und wenn es nach ihm geht, wird Nachhaltigkeit bald so normal sein, dass wir nicht mehr darüber reden müssen.

How AI can contribute to sustainability with Deepak Dhungana

How AI can contribute to sustainability with Deepak Dhungana

11m 35s

In this episode, Deepak Dhungana, head of the Institute of Informatics and Digitalization, is guest at the Sustainability Café. He talks to Victoria Englmaier about what computer science is really about and also discusses whether AI is good or bad for sustainability.