Die dunkle Seite der Nachhaltigkeit – oder warum Alex vor Roten Rüben flieht

Shownotes

Nachhaltigkeit klingt gut – bis sie auf den Teller kommt. Alexander Mair erzählt, warum er bei Roten Rüben Fluchtreflexe hat, und wir reden über die Schattenseiten der Nachhaltigkeit: Schwindel, Profitgier, Elektroautos mit Panik-Reichweite, Lithium-Abbau und warum Bequemlichkeit oft doch gewinnt. Doch: Auch viele kleine Schritte bringen was!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.